
[send
a postcard] |
Kochwettbewerb mit
Bewertung per Internet:
Nicht nur Könner kochen koscher
Mit einem Kochwettbewerb bringt das Staatliche
Israelische Verkehrsbüro Exotik in deutsche Küchen.
|
Die Gerichte werden von
Reisebüromitarbeitern kreiert - kochen und bewerten dürfen alle. Die Rezepte
können im Internet unter www.goisrael.de abgerufen werden. Jeder, der ein
Rezept nachgekocht und beurteilt hat, nimmt an einer Verlosung teil. Dem
besten Koch winkt eine Gourmetreise nach Israel.
Seit dem 21. Januar können
Reisebüromitarbeiter ihre Rezeptvorschläge an die Mitarbeiter des Israelischen
Verkehrsbüros schicken, begonnen wird zunächst mit den Vorspeisen und Suppen.
Nach einer Prüfung der Rezepte werden diese im Internet veröffentlicht. Bei der
Bewertung sind dann alle gefragt: Jeder User kann im Internet seine Meinung zur
Qualität der Rezepte abgeben.
In den weiteren Wochen folgen Rezepte für
verschiedene Hauptgerichte, Desserts sowie Kuchen und Gebäck. Sämtliche Gerichte
müssen die grundsätzlichen Vorgaben der koscheren Küche einhalten: So darf nur
Fleisch von Wiederkäuern mit gespaltenen Hufen (also Rinderfleisch, aber kein
Schweinefleisch) oder Geflügel verwendet werden, außerdem darf kein Fleisch mit
Milch oder Milchprodukten verarbeitet und verzehrt werden. Schalen- und
Krustentiere wie Muscheln oder Krabben gehören ebenfalls nicht auf den koscheren
Tisch. Fische dürfen nur dann gegessen werden, wenn sie im lebenden Zustand
Schuppen hatten (also kein Aal).
hagalil.com 03/02/02
PM Staatliches Israelisches Verkehrsbüro
Friedrichstr. 95, 10117 Berlin, Tel.: 030 / 203 9970
e-mail:
israel@igtodeutschland.de |